Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Beim Grillfest ehrte KERH-Vorsitzender Toni Rathgeb zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband, darunter Alexander Kiener und Josef Brugger (60 Jahre), Wolfgang Hohensee (50), Herbert Hormes (60), Reiner Zschäbe (40), Johann Brüderl (50). Fotos: ERH LL
Landsberg. Die Kameradschaft ERH Landsberg feierte ihr traditionelles Grillfest beim Dorfwirt in Schwifting. Es sollte ein Tag voller Begegnungen, Ehrungen und kameradschaftlichem Austausch werden.
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Toni Rathgeb eröffnete das Fest mit einer warmen Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder und ihrer Angehörigen. Besonders herzlich hieß er die Ehrengäste willkommen: den Bezirksvorsitzenden Bairisch Schwaben, Franz Jung, den Landesvorsitzenden ERH Süddeutschland, Bernhard Hauber, samt Ehefrau, sowie Hauptmann Sören Worg von der Standortkameradschaft. Auch Daniela Wisura, Vorsitzende der Kameradschaft ERH Lechfeld, sowie Norbert Trippner und Mareo Matijevic von der Reservistenkameradschaft Landsberg wurden mit freundlichen Worten begrüßt.
Ehrungen und geselliges Beisammensein
Ein besonderer Moment des Grillfests war die Würdigung von Toni Rathgeb für seine außergewöhnliche Auszeichnung während der Landesversammlung in Bamberg durch den Bundesvorsitzenden. StoKa-Vorsitzender Worg hob hervor, dass Rathgeb als Erster und bisher einziger Träger die besondere Ehrung für 60 Jahre Mandatstätigkeit im BundeswehrVerband erhielt. In seiner Ansprache berichtete Worg zudem über aktuelle Entwicklungen in der Welfen-Kaserne und die dort stationierten Truppenteile.
Weitere Mitglieder der Kameradschaft erhielten für ihre langjährige Mitgliedschaft (25, 40, 50 und 60 Jahre) beim Grillfest ihre Auszeichnungen. Bezirksvorsitzender Jung und ERH-Landesvorsitzender Hauber gaben Einblicke in die Verbandsarbeit und aktuelle Themen wie Beihilfen und Sonderzahlungen.
Dorfwirt Igor Dodig und seine Familie sorgten für das leibliche Wohl mit einem reichhaltigen Grillbuffet. Der Nachmittag klang gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus – ein gelungenes Fest, das die Kameradschaft weiter stärkte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: