Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung (l.) mit Mitgliedern des neuen Vorstands der TruKa, dabei der Vorsitzende Hauptmann Manfred Winterholler (vorn Mitte) Foto: DBwV
Bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands der TruKa Kaufbeuren blickte der Vorsitzende Hauptmann Manfred Winterholler in seinem Rechenschaftsbericht auf erfolgreiche zwei Jahre Verbandsarbeit zurück. Er lobte seine Mitglieder für ihre aktive Mitarbeit und die rege Teilnahme an allen Veranstaltungen. Besonders stellte er das traditionelle Sommerfest mit Spendenaktion zugunsten der Soldaten und Veteranen Sstiftung des DBwV heraus.
Der Kommandeur des TechnAusbZLw-AbtSüd, Oberstleutnant Dirk Niedermeier, betonte in seinem Grußwort die aktive Verbandsarbeit am Standort, zeigte aber auch seine Begeisterung über den Verband, der mit "langem Atem" auf Gesetzgebungsverfahren in den politischen Gremien im Interesse der Menschen in der Bundeswehr einwirkt.
Mit dem Lob für die hervorragende Arbeit des Vorstands der TruKa in der abgelaufenen Legislaturperiode verband Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung mit einem besonderen Dank an Hauptmann Friedel Wegner. Wegner wird mit Erreichen der besonderen Altersgrenze nach 16 Jahren im Mandat die TruKa verlassen und in eine KERH wechseln.
In der anschließenden Wahl bestätigten die Mitglieder einstimmig und erneut Hauptmann Manfred Winterholler als Vorsitzenden. Der Vorstand wird komplettiert durch den Stv. Vorsitzenden Hauptfeldwebel Marcus Wirsen und den Schriftführer Hauptfeldwebel Kathrin Moller. Zudem wählten die Mitglieder der TruKa 10 Beisitzer, darunter 9 Soldaten und die Arbeitnehmerin Simone Aunkofer.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: