Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Rechtsanwalt Werner Nied verstand es, das Thema „Patientenverfügung“ informativ und interessant zu vermitteln. Foto: Siegbert Schneider
Wie sieht eine gute Patientenverfügung aus? Was muss zwingend in einer Patientenverfügung stehen? – diese und andere Fragen rund um das Thema Patientenverfügung beantwortete Rechtsanwalt Werner Nied vom Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe bei einer Veranstaltung der Kameradschaft ERH Würzburg-Veitshöchheim Mitte Oktober im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis zeigte der Rechtsanwalt auf, wie detailliert und präzise eine Patientenverfügung gefasst sein sollte, um hilfreich Angehörigen und Ärzten im Falle eines Falles die Entscheidungen zum Wohle des Betroffenen zu erleichtern. Es ist bereits die zweite Vortragsveranstaltung in Kooperation mit dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, die auch dieses Mal auf großes Interesse der Mitglieder stieß.
Vorsitzender Feldwebel d.R. Siegbert Schneider stimmte die Mitglieder der Kameradschaft auf den geplanten adventlichen Jahresabschluss im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne am 8. Dezember 2021 ein und gab einen Ausblick auf das Jahresprogramm 2022.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: