Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
StoKa-Vorsitzender Hauptmann Bernd Link (l.) informierte beim Herbstfest über die Kameradschaftsarbeit am Standort. Foto: Thomas Heinrich
Nach über eineinhalb Jahren, in denen Corona-bedingt keine Veranstaltung im größeren Rahmen möglich war, lud die StoKa Würzburg – Veitshöchheim ihre Mitglieder Mitte Oktober zu einem Herbstfest ein. Vorsitzender Hauptmann Bernd Link informierte über verbandspolitische Neuigkeiten und berichtete über die zurückliegende Verbands- und Kameradschaftsarbeit im Landesverband und am Standort. Link dankte insbesondere all jenen Mitgliedern, welche mit Anträgen an die Landesversammlung ihre Forderungen an den DBwV einbrachten. „Auf Grundlage dieser Anträge wird die 21. Hauptversammlung im Dezember die verbandspolitische Ausrichtung des DBwV für die nächsten Jahre beschließen.“, so der Vorsitzende.
Der Vorsitzende der TruKa Balthasar-Neumann-Kaserne, Oberstabsfeldwebel Matthias Stumpf, nutzte das Herbstfest der StoKa, um in diesem Rahmen fünf langjährige Mitglieder seiner Kameradschaft für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft im Verband zu ehren. Unter den Geehrten freute sich Oberstleutnant Andreas Störmer über die Treuenadel für seine 40-jährige Mitgliedschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: