Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Über 50 Mitglieder informierten sich bei der Mitgliederversammlung der KERH Schongau über die Entwicklungen am Standort Altenstadt und generell bei der Bundeswehr. Foto: HHR
Altenstadt. Der Kommandeur der Luftlande- und Lufttransportschule Altenstadt, Oberstleutnant Markus Daniel, informierte in einem Grußwort die Mitglieder der Kameradschaft ERH Schongau über die Zukunft der Schule und über die Situation bei der Fallschirmjägertruppe in der Bundeswehr.
Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch nahm den Faden auf und beschrieb die Situation der Bundeswehr nach Zeitenwende und Sondervermögen aus Sicht des BundeswehrVerbandes. Unverblümt benannte der Landesvorsitzende Süddeutschland die materiellen und personellen Probleme, für deren Beseitigung die Erwartungen nach Anpassung der Schuldenbremse für ein Sondervermögen groß sind.
Oberst a.D. Thomas Schmidt machte auf den ersten offiziellen Veteranentag am 15. Juni 2025 aufmerksam. Der Vorsitzende des Soldaten und Veteranen Vereins Altenstadt plant, diesen Tag mit Unterstützung der Luftlande- und Lufttransportschule und des Bundeswehr Verbandes mitzugestalten.
KERH-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Henning Runge zeichnete unter den über 50 Mitgliedern und Gäste im Casino Altenstadt Kameraden für langjährige Mitgliedschaft im DBwV mit Treuenadeln und -urkunden aus: Oberstleutnant a.D. Ernst Schmidhuber für (50 Jahre) sowie Hauptmann a.D. Norbert Essich, Oberstabsfeldwebel a.D. Claus Hohmeister und Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus Lorenz (40).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: