DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
In Paderborn traf sich Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka mit den Mandatsträgern des Bezirks 4 (Ostwestfalen-Lippe). Foto: DBwV/LV West
Seit wenigen Monaten ist er „der Neue“ im Bezirk 4 (Ostfestwestfalen Lippe), nun traf sich Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka mit Vorsitzenden und Stellvertretern der Standort- und Truppenkameradschaften (StOKa/TruKa) und Kameradschaften Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) des Bezirks zur Bezirkstagung in Paderborn.
Es war Simolkas Debütveranstaltung, zu der er sich freute, neben Stabsfeldwebel Volker Keil auch Generalleutnant a.D. Richard Roßmanith begrüßen zu dürfen. Den Auftakt machte Volker Keil, der vom Rücktritt des Landesvorsitzenden Oberstleutnant Lutz Meier und seiner Übernahme der Dienstgeschäfte als Landesvorsitzender berichtete. Weiterhin informierte er die Teilnehmenden zu den Themen, die den Landesverband West und den Bundesvorstand derzeit bewegen. „Die Anwesenden dankten Volker, dass er dennoch derart kurzfristig Zeit gefunden hat, bei unserer Tagung anwesend zu sein, und Oberstleutnant Lutz Meier für seine langjährige Tätigkeit als Landesvorsitzender LV West. Ihm wünschen wir auf seinem weiteren Weg alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit“, so Bezirksvorsitzender Simolka.
Einen Ausblick auf die Landesversammlung LV West im Mai 2025, gab der Justitiar des DBwV, Major d.R. Christian Sieh. Da hier erstmals das Digitale Antragsverfahren genutzt werden soll, war das Interesse zum Verfahren und dessen Vorbereitung entsprechend groß. Dem folgte die Schulung durch den Landesgeschäftsführer Carsten Pfenning. Ein interessanter Vortrag über den Ukrainekrieg und dessen Auswirkungen auf die Landes -und Bündnisverteidigung durch Generalleutnant a.D. Roßmanith rundete das Programm der Bezirkstagung ab.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: