Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Informatives durch den Vorsitzenden des DBwV Fachbereichs Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht, Oberstleutnant i.G. Dr. Buch, gab es für die bei SHAPE verwendeten Soldaten und Soldatinnen. Foto: HptFw Dennis Sattler
Im März durfte sich die Truppenkameradschaft SHAPE über den lang geplanten Besuch von Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch freuen. Nach einem Officecall mit dem National Military Representatives (NMR) DEU SHAPE, Brigadegeneral Gerhard Klaffus folgte auf Einladung des TruKa Vorsitzenden Stabsfeldwebel Carsten Tüllner ein Fachvortrag im Montgomery Auditorium in SHAPE. Der Vorsitzende begrüßte zunächst alle Anwesenden, insbesondere den Leiter der Deutschen Stabsgruppe aus Brüssel, Oberstleutnant Christian Gregor mit Delegation. Anschließend übergab er das Wort an den Vorsitzenden des DBwV Fachbereichs Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht, Oberstleutnant i.G. Dr. Buch, der seinen Vortrag in mehreren thematisch gegliederten Abschnitten hielt. Im Zentrum seiner Ausführungen standen das „Planstellenchaos bei den Offizieren“, sowie die aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
Besonders ausführlich widmete sich Buch dem alimentierten Ergänzungszuschlag sowie dem im Februar verabschiedeten Artikelgesetz Zeitenwende. Diese beiden Themen stießen naturgemäß bei den derzeit im Ausland verwendeten Soldaten und Soldatinnen auf großes Interesse und wurden entsprechend detailliert erläutert. Der DBwV Haushaltsexperte stellte klar, dass die tatsächliche Wirkung des Gesetzes maßgeblich von dessen Umsetzung durch das Verteidigungsministerium abhängt. Die Ausführungsbestimmungen befänden sich derzeit in der Erarbeitung und würden erst nach Abschluss verlässliche Aussagen zur konkreten Anwendung in der Truppe ermöglichen. In diesem Zusammenhang betonte Oberstleutnant i.G. Buch , dass der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) in diesem Stadium der Gesetzesumsetzung nicht mehr beteiligt ist – vielmehr seien nun insbesondere der Gesamtvertrauenspersonenausschuss (GVPA) die Personalräte gefordert.
Auch nutzte Buch die Gelegenheit, um nachdrücklich dafür zu werben, dass möglichst viele Personalvertreterinnen und -vertreter sowie Vertrauenspersonen Mitglied des Bundeswehrverbandes sein sollten. Nur so könne die Stimme des DBwV in den entsprechenden Gremien nachhaltig Gewicht erhalten. Nach dem rund zweistündigen Vortrag bedankte sich TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Carsten Tüllner für die umfassende und aufschlussreiche Präsentation und überreichte Buch den Coin der TruKa Shape und leitete über zur anschließenden Gesprächsrunde mit dem Vorstand. Zum Abschluss des Besuchs hatte die TruKa noch eine kurzen Rundfahrt in SHAPE für Detlev Buch organisiert, während der er durch Carsten Tullner zu den aktuellen Planungen zum neuen Headquarter SHAPE informiert wurde.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: