Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Zwanglos miteinander ins Gespräch kommen, Meinungen austauschen und über den Tellerrand schauen konnten DBwV Mitglieder beim Sommerfest auf der Bonner Hardthöhe. Foto: Markus Dönig
Ende August war es wieder so weit: Die Standortkameradschaft (StOKa) Bonn und die Kameradschaften am Standort Bonn hatten zu Ihrem jährlichen Sommerfest geladen. Die OHG Bonn Hardthöhe hatte den Grill vorbereitet und ein Buffet angerichtet, das schon beim Anblick Gaumenfreuden hervorrief. Bei herrlichem Sommerwetter standen ausreichend kühle Getränke bereit.
Rund 300 Teilnehmende genossen den Nachmittag in geselliger Runde mit angeregten Gesprächen auch über die Grenzen der Dienststellen und des Standortes hinaus, denn auch zahlreiche Gäste, z.B. aus dem Bundesvorstand, der Landesgeschäftsstelle oder Vorstandsmitglieder der umliegenden Standorte waren wie gewohnt zu Gast.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: