AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Finnland: Sicherheitslage hat sich durch NATO-Beitritt erheblich verbessert
Die Schwachstelle der NATO ist eine Ostseeinsel
Schneller, flexibler, besser
75 Jahre Innere Führung: Der Geist von Himmerod prägt die Truppe bis heute
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Blick geht nach vorn
In Merzig dankte Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer (Vorsitzender Ehemalige im Landesvorstand West, v.l.n.r.) den Jubilaren Stabsfeldwebel a.D. Rolf Burgemeister und Stabsfeldwebel a.D. Günther Pohlen für ihre nunmehr 50-jährige DBwV-Mitgliedschaft. Foto: DBwV/LV West
Quasi zum Wachwechsel reiste Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, Vorsitzender Ehemalige im Landesvorstand West, Ende Juli nach Merzig. Bei der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) stand im Zuge der Vorstandsneuwahl auch ein Generationenwechsel bevor.
Zunächst dankte Schmelzer dem scheidenden Vorstand für die in der Vergangenheit geleistete ehrenamtliche Arbeit. Dabei galt sein besonderer Dank dem bisherigen Vorsitzenden, Oberstleutnant a.D. Wilfried Frank dafür, bis über das 80. Lebensjahr hinaus die Merziger Kameradschaft geführt zu haben, sowie seine Bereitschaft, sich auch weiterhin als Beisitzer in der Vorstandsarbeit einzubringen.
„Der neue, junge Wind ist gepaart mit Erfahrung und Kontinuität“, freute sich Schmelzer nach Abschluss der Wahl, bei der Oberstabsfeldwebel a.D. Ralf Heintz zum KERH-Vorsitzenden gewählt wurde. Ihm zur Seite stehen Oberstleutnant a.D. Rolf Weinmann als Schriftführer und Stabsfeldwebel a.D. Walter Koppmann. Außerdem wurde während der Versammlung zwei langjährigen DBwV-Mitgliedern für ihre Treue gedankt. Die Stabsfeldwebel a.D. Rolf Burgemeister und Günther Pohlen erhielten zu ihrem 50. Mitgliedschaftsjubiläum die Treueurkunde und Anstecknadel, berichtet der Vorsitzende Ehemalige im Landesvorstand West.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: