Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Den Coin der Truppenkameradschaft SHAPE überreichte der Kameradschaftsvorsitzende Stabsfeldwebel Carsten Tüllner (r.) dem DBwV-Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner. Foto: TruKa Shape
Über den Besuch des DBwV-Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner und den Leiter des Bildungswerkes des Verbandes, Oliver Krause, freuten sich Ende Februar der Vorsitzende der Truppenkameradschaft SHAPE, Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, und sein Vorstandsteam. Nach Eintreffen und Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden folgte ein Gesprächstermin mit dem Nationalen Militärischen Repräsentanten DEU SHAPE Brigadegeneral Gerhardt Klaffus, gefolgt von einem Officecall mit dem Chef des Stabes SHAPE, General Markus Laubenthal. Danach nutzten Teile des Vorstandes die Gelegenheit, sich bei einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Bundesvorsitzenden und dem Leiter des Bildungswerkes auszutauschen.
Die sich anschließende Mitgliederveranstaltung eröffnete Vorsitzender Carsten Tüllner. In seinen einleitenden Worten wies er auch auf die bevorstehende Mitgliederversammlung hin, für die Oberstleutnant i.G. Detlef Buch, Vorsitzender des Fachbereichs Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht im Bundesvorstand, als Referent gewonnen werden konnte. Anschließend überreichte Tüllner dem Bundesvorsitzenden einen Coin Truppenkameradschaft SHAPE als Erinnerung an den Besuch.
Die anschließende Gesprächsrunde eröffnete Oberst Wüstner mit einem Grußwort und einem Impulsvortrag zum Thema Neues aus Berlin und dem Bundesvorstand.
„Für die anschließende Bewirtung der geselligen Runde mit Kaffee und Kuchen gebührt dem Leiter der Kleinkantine, Stabsunteroffizier Tobias Chantre, unser besonderer Dank“, berichtet Vorsitzender Stabsfeldwebel Carsten Tüllner.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: