Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck (r.) erhielt beim Kameradschaftstreffen die Treueurkunde für 40-jährige Mitgliedschaft im DBwV. Foto: Wolfgang Binder
Im Zuge des traditionellen Gänseessens überraschte der Bezirksvorsitzende Rheinland, Oberstleutnant Michael Schwab, den Vorsitzenden der Kameradschaft ERH Westerwald, Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck, und ehrte ihn für 40-jährige Mitgliedschaft und einem herzlichen Dankeschön für sein Engagement als langjähriger Mandatsträger im DBwV. In geselliger Runde, bei guten Gesprächen und ausgezeichnetem Essen, konnte der Jubilar seine Ehrung genießen. Und nicht nur das: Im Zuge des Verkaufs eines Kalenders für wohltätige Zwecke an diesem Abend wurde ein Überschuss von 100 Euro erzielt, der wiederum an die Sammlung der SVS für die Flutopfer an der Ahr geht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: