Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Aufnahmerituale bei den Streitkräften können so oder so ausfallen, harmlos oder brutal. Sie können in der Absicht durchgeführt werden, die Rekruten auf den Militärdienst vorzubereiten. Es kommt jedoch vor, dass Praktiken angewandt werden, bei denen neuen Rekruten körperlicher und geistiger Schaden zugefügt wird. Und nicht nur das: Angstzustände, Depressionen und Drogenmissbrauch als Folge von Schikanen bei Aufnahmeritualen können auch Einsatzbereitschaft und Moral von Streitkräften untergraben.
Die Wissenschaftlerin Charlotte Kröger, Senior Research der Netherlands Defence Academy, hat sich intensiv mit dem Thema „Schikane in den Streitkräften“ beschäftigt. Bei der 126. Generalversammlung von EUROMIL, der europäischen Dachorganisation der Militärverbände, hielt Charlotte Kröger einen Vortrag über „Hazing in the military: the need for dialogue“. Frank Schauka, Redakteur der Zeitschrift „Die Bundeswehr“ des Deutschen BundeswehrVerbandes, sprach bei der EUROMIL-Tagung in Berlin mit Charlotte Kröger über „Schikanierungen beim Militär“ und „die Notwendigkeit des Dialogs“.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: