Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Der Tarifpoker geht in die erste Runde: Heute haben der Deutsche Beamtenbund und Verdi ihren Aufschlag gemacht. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro mehr Lohn und
So kann man das Engagement der Landesverwaltung „Sachsen-Anhalt“ nennen. Seit 2023 wirbt die Landesverwaltung „Sachsen-Anhalt“ um Nachwuchskräfte und auch ganz gezielt bei den Zeitsoldaten der Bundesw
Sich für unsere Soldatinnen und Soldaten auf Zeit einsetzen heißt auch gleichzeitig sich mit dem Bundesamt für das Personalmanagement ständig auseinanderzusetzen. Am 16. September war es mal wieder so
Das man sich im BMVg in der Abteilung Personal viele Gedanken über die zivile Bildung und Qualifikation macht ist hoffentlich nicht unbekannt. Herr Ministerialrat Eric Schnell stellte den Mitgliedern
In der Zusammenarbeit mit Verbündeten und Partnern verfügt das Heer über jahrzehntelange Erfahrung. Ganz neue Maßstäbe hat dabei in den vergangenen Jahren die deutsch-niederländische Heereskooperation
Nach der Sommerpause führte der Berufsförderungsdienst (BFD) Magdeburg seine Soldatentage fort. Dieses Mal ging es in Blankenburg (Harz) zur Bundeswehrfeuerwehr, dort wurden den teilnehmenden Soldaten
Der Job-Service des Berufsförderungsdienstes (BFD) der Bundeswehr Kiel nutzte die jährliche Veranstaltung „Begegnung im September“ des Unternehmensverbands Mittelholstein e.V., um sein Netzwerk zur Un
Zum Gespräch in der Jugendvollzugsanstalt Bremervörde ging es für den BFD Job-Service Wilhelmshaven. Der ehemalige Soldat Michael L. hat hier im Januar seinen Vorbereitungsdienst als Justizvollzugsbea
Der ehemalige Zeitsoldat Martin L. ist zukünftiger Teamleiter Elektrotechnik bei Sitte Elektrotechnik. Dafür absolviert er zurzeit eine sogenannte „arbeitsplatzorientierte Bildungsmaßnahme zur Einglie
Oberbootsmann Marcel L. aus Dresden ist gelernter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer mit Meisterprüfung. Eigentlich wollte er bis November 2029 bei der Bundeswehr in Rostock-Warnemünde bleiben. Als ih