DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
„In diesem Jahr findet unser Treffen zum zweiten Mal statt“ begrüßte der Vorsitzende der Ehemaligen, Hinterbliebenen und Reservisten (ERH) im Landesvorstand West, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmel
Beim vergangenen Jahrestreffen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Herrenwald/Schwalm freute sich der Vorsitzende, Oberstabsfeldwebel a.D. Rainer Koch, zwei langjährigen Mi
Stabsfeldwebel Dirk Siebert ist neuer Vorsitzender des Bezirks 5 „Oberhessen“. Er folgt auf Hauptmann a.D. Helmut Pries, der nach vierzehn Jahren als Bezirksvorsitzender Ende Dezember sein Mandat in j
67 Gäste konnte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Rheine bei der Jahresabschlussfeier im Dezember verzeichnen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Hauptmann a.D. E
Im Dezember besuchte auf Einladung des Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Noss (SPD) eine Abordnung der Kameradschaft ERH Idar-Oberstein den Landtag in Mainz. Zunächst stand für die DBwV-Mitglieder eine
„Recht zahlreich sind erstmals nach dem Pandemiebeginn die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Kusel zur Jahresabschlussveranstaltung nach Ulmet gekommen“, freut
Nach mehrjähriger Tätigkeit als Vorsitzender der Standortkameradschaft (StOKa) Höxter übergab der bisherige Vorsitzende Stabsfeldwebel Oliver Klahn Mitte Dezember den Staffelstab an seinen Nachfolger
Kürzlich erhielt der General der Artillerie, Oberst Dietmar Felber, die Treueurkunde für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV). „Leider konnte die Übergabe nicht im Rah
Plötzlich Witwe, was tun – dies war das Leitthema der Jahresabschlussveranstaltung und der zugleich letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2022 der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebe
Auch in diesem Jahr gelang es, wieder eine Tagung für Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ) im LV West durchzuführen. Vom Oberstabsgefreiten bis zum Stabsfeldwebel konnte der Stellvertreter des Land