Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
In Erfurt sind sechs Bundeswehr-Fahrzeuge ausgebrannt. Nun ist dazu ein russischsprachiges Video mit Bildern vom Tatgeschehen aufgetaucht. Der Urheber stellt einen Bezug zum Ukraine-Krieg her. Erfurt.
Munster. Unter dem Motto „Munster ist nur einmal im Jahr“ veranstaltet die Unteroffizierheimgesellschaft Hindenburg-Kaserne eine „Malle Party“. Dabei durfte ein Informationsstand der Truppenkameradsch
Lütjenburg. Für sechs Jahrzehnte treue Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband wurden die Stabsfeldwebel a.D. Walter Grammerstorf und Günter von Soosten geehrt, für 40 Jahre Oberfeldwebel d.R. J
Vom 16. bis 18. Juni 2025 fand die 39. Auflage der German Navy Golf Trophy auf dem Golfplatz in Mennhausen bei Wilhelmshaven statt. Ausrichter dieses hochkarätigen Golfturniers war die Einsatzflottill
2024 beschloss der Bundestag zukünftig seine zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen zu wertschätzen. Dies ist mit dem jährlichen Veteranentag zum Ausdruck zu bringen. Nicht nur in Berlin vor dem Re
Deutschland kauft in den USA Kampfflugzeuge, die auch Atombomben ins Ziel tragen können. Die dafür nötigen Baumaßnahmen kosten nun einen dreistelligen Millionenbetrag mehr. Berlin/Den Haag - Die Infra
Die Verteidigungsausgaben sollen in den nächsten Jahren auf mehr als 150 Milliarden Euro wachsen. Der Verteidigungsminister sagt, gefährliche Sicherheitslücken müssten jetzt geschlossen werden. Berlin
Deutschland ist nach den Worten des Bundeskanzlers «zurück auf der internationalen Bühne». Nach der Rede im Bundestag bricht er zu zwei Gipfeln auf, bei denen er das beweisen will. Berlin - Vor dem Na
Die Bundesregierung unterstützt die Rückreise aus dem Nahen Osten mit Sondermaschinen. Erneut ist auch die Bundeswehr im Einsatz. Tel Aviv/Berlin - Wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran hat d
Was bedeuten die Nato-Pläne für die deutschen Streitkräfte? Die Aufgabe ist mehr als herausfordernd, wie ein führender Bundeswehroffizier sagt, in etwa mit der Gründung der Bundeswehr vergleichbar. De