Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Das „Quartier 78“ erscheint von außen eher klein und unscheinbar, doch beim Betreten des Ladens wird der Besucher eines Besseren belehrt, so Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus Böttcher. Hier hat Susanne Ze
Der Vorsitzende der KERH Aachen, Hauptmann a.D. Torsten Küppers, freute sich bei der vergangenen Mitgliederversammlung Oberst Stephan Kurjahn begrüßen zu dürfen. Kurjahn ist derzeit Schulkommandeur de
Unter dem Motto „Weiterbildung und Kohäsion im Einklang“ lud die Standortkameradschaft Höxter vergangenen Monat ihre Kameradinnen und Kameraden aus der Truppenkameradschaft (TruKa) sowie der Kameradsc
Im März durfte sich die Truppenkameradschaft SHAPE über den lang geplanten Besuch von Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch freuen. Nach einem Officecall mit dem National Military Representatives (NMR)
Die Mitglieder der KERH Eifel erwartete im Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) ein maßgeschneidertes und vielseitiges Besucherprogramm. Nahezu alle Gäste hatten während ihrer akt
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) wurden drei Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Eine Ehrenurkunde des Bundes
Helm tragen war wieder Pflicht für die früheren Soldaten, diesmal jedoch nicht in einer Kaserne, sondern im Schieferbergwerk unter der Genovevaburg in Mayen. Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservis
Kürzlich konnte Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth, Vorsitzender der örtlichen KERH, zahlreiche Mitglieder zur Mitgliederversammlung in Idar-Oberstein begrüßen. Die Versammlung diente sowohl der Inf
Kürzlich lud der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Merzig zur Informationsveranstaltung mit dem Thema „Seniorensicherheit“ in das Kasino Wolfshöhle in der Kasern
Über regen Zuspruch von rund 70 Teilnehmenden freute sich der Vorsitzende der Kameradschaft, Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Ulmen-Cochem, Stabsfeldwebel a.D. Winni Müller, bei der kürzl