DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
„Seid Menschen“ war ihr Credo, und das, obwohl sie in ihrem Leben unfassbar Unmenschliches erlebt hatte: Als junge jüdische Frau überlebte Margot Friedländer den Holocaust in Deutschland, wanderte nac
Eine kleine interessierte Gruppe der Schongauer Kameradschaft ERH besuchte im Mai 2025 das Bergbaumuseum in Peißenberg. In den Bergwerken Peißenberg, Hohenpeißenberg und Peiting wurden von 1837 bis 19
Der Wehrbeauftragte ist Anwalt der Soldaten und soll dem Parlament bei der Kontrollfunktion helfen. Die Aufgabe soll nun ein Verteidigungspolitiker der Union übernehmen. Berlin. Der CDU-Politiker Henn
Seit einer Woche ist die neue Regierung im Amt – nun hat sie im Bundestag ihre Vorhaben für die kommende Legislaturperiode skizziert. Die Ukraine soll weiter unterstützt, der von Russland ausgehenden
In seiner Aprilsitzung in Berlin hat der Bezirkspersonalrat (BPR) beim Territorialen Führungskommando der Bundeswehr mit Übergangsmandat als BPR beim Operativen Führungskommando der Bundeswehr (OpFüKd
Was sind das für Zeiten: 2025 ist gefühlt schon fast wieder halb rum, am Horizont ist die Hauptversammlung zu erkennen, mit langen Schritten ist der DBwV unterwegs. Den Auftakt in diesem bedeutsamen J
Vor 75 Jahren wurden in der Himmeroder Denkschrift die Grundlagen für neue deutsche Streitkräfte aufgeschrieben – fünf Jahre später, am 12. November 1955, wurde die Bundeswehr mit der Vereidigung der
Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) hat eine kontroverse Diskussion zur Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung angestoßen: „In die Rentenversicherung sollten auch Beamte, Abge
Einen Tag nach der Wahl des Bundeskanzlers trafen sich Spieße aus dem Landesverband Süddeutschland in Langenau zu ihrer Tagung, um gemeinsam mit Mandatsträgern des Deutschen BundeswehrVerbandes über d
Rotenburg / Wümme. Mitglieder der Rotenburger Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) trafen sich zu einer Versammlung in Form eines Frühlingskaffes im Unterstedter Waldho