DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Hoch hinaus in den Weltraum ging es jetzt für die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Unterer Niederrhein – zumindest virtuell. Zur letzten Vortragsveranstalt
Über 30 Jahre lang war Oberst a.D. Jürgen Damm Mandatsträger und für den DBwV im Landesverband West aktiv. Der 86-Jährige ist neben dem DBwV auch in vielen weiteren Ehrenämtern engagiert. „Ich will de
Die Auswirkungen der Pandemie machten auch vor der ehemals erfolgreichen Arbeit der Vorstandschaft der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Germersheim nicht Halt. So konnte sei
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Hessisch Lichtenau organisierte kürzlich eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Vorsorgeverfügungen“ im Bürgerhaus He
Zur Landestagung im Bezirk 3 (Westfalen) im Landesverband West trafen sich unter Leitung ihres Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant Kai Schlegel zahlreiche Vertreter der Kameradschaften des Bezirks im K
Der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Köln, Oberstleutnant a.D. Peter Klein, freute sich bei der vergangenen Herbstmitgliederversammlung Hauptmann a.D. Hans-J
Veranstaltung für gewählte Mitglieder des Landesvorstandes West Hotel Schützenhof Windecker Str. 2 53783 Eitorf www.hotel-schuetzenhof-eitorf.de
Auf Einladung des Vorsitzenden der Truppenkameradschaft Technische Staffeln Kampfhubschrauberregiment 36, Stabsfeldwebel Mario Jäger, trafen sich im Oktober zahlreiche Mitglieder der Truppenkameradsch
Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth, Vorsitzender der KERH Idar Oberstein, freute sich kürzlich den Bezirksvorsitzenden Köln-Bonn, Hauptmann a.D. Volker Jung, als Referent eines interessanten Vortrag
Wie schon bei früheren Gelegenheiten hat die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Kreis Euskirchen die Kameradschaften der ERH‘s Westerwald, Ahrweiler, Dill-Sieg und Mayen-Ander