DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Hannover. Am 10. Februar besuchten Teile des Vorstandes der ERH-Kameradschaft Region Hannover den Verein „Kleine Herzen Hannover“ in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Anlas
Faßberg. Auf einer Versammlung der Standortkameradschaft Faßberg wurden die Anträge für die Landesversammlung Nord 2025 ausgearbeitet und über sie abgestimmt. Von Seiten der Kameradschaft wurde damit
Vor wenigen Tagen fand die Mitgliederversammlung sowie das traditionelle Grünkohlessen der ERH-Kameradschaft Goslar im Bierkrug Bredelem statt. Der Kameradschaftsvorsitzende Oberstleutnant a.D. Peter
Dötlingen. Im niedersächsischen Dötlingen haben sich rund 70 Kompaniechefs und Kompaniefeldwebel zu einer Landestagung versammelt. Unter Leitung von Oberst Thomas Behr befassen sich die Vorgesetzten z
Faßberg. Unter dem Motto „Zeig uns deine DBwV App und hol Dir dein Präsent“ hat die Faßberger Standortkameradschaft eine Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unterstützt. Unter Leitung d
Lüneburg. Der Übergang vom aktiven Dienst in den Ruhestand bringt wesentliche Veränderungen mit sich. Bedingt durch eine durchschnittlich hohe Lebenserwartung gilt es, den dritten Lebensabschnitt zu g
Eutin. Die selbstständige Truppenkameradschaft Eutin hat an das Ronald McDonald Haus Lübeck gespendet. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde ein Scheck über 1.500 Euro an die Einrichtung übergeb
Oerbke. Oberstabsfeldwebel Udo Neumann hat aus den Händen des Bezirksvorsitzenden Hauptmann Lars Schunack die Ehrenurkunde für 25 Jahre treue Mitgliedschaft erhalten. Dies geschah im Rahmen einer Gesp
Lohheide. Oberst Ludwig Wiederhold gehört dem Deutschen BundeswehrVerband seit vier Jahrzehnten an. Die entsprechende Ehrung des Kommandeurs und Standortältesten Truppenübungsplatzkommandantur Nord na
Adendorf. Das Castanea Resort Hotel in Adendorf war Tagungsort einer Mandatsträgerschulung für Kameradschaften der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) im Landesverband Nord. Die Teilnehm