Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Mehr als 20 Jahre war Kapitänleutnant a.D. Günther Bierwirth (r.) im Bundesvorstand aktiv. Auf diesem Bild ist er mit dem damaligen Verteidigungsminister Hans Apel zu sehen. Foto: DBwV
Der Deutsche BundeswehrVerband trauert um sein Ehrenmitglied Kapitänleutnant a.D. Günther Bierwirth. Das langjährige Bundesvorstandsmitglied verstarb am 13. März im Alter von 86 Jahren.
Günther Bierwirth trat am 1. Mai 1966 in den Deutschen BundeswehrVerband ein und gehörte somit mehr als fünf Jahrzehnte der DBwV-Familie an. In all diesen Jahren hat er dem Deutschen BundeswehrVerband die Treue gehalten und durch seine Arbeit unterstützt: Bereits 1969 wählte ihn die Hauptversammlung in den Bundesvorstand, dem er dann mehr als 20 Jahre angehörte – zuletzt als Vorsitzender Marine. Außerordentlich war sein Einsatz im Bereich der Personalvertretung. Im September 1989 wurde Günther Bierwirth eine besondere Ehre zuteil. Als bekannt wurde, dass Günther Bierwirth nicht erneut für den Bundesvorstand kandidieren wollte, stattete ihm die gesamte Marineführung, angeführt durch den Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Hans Joachim Mann, einen Besuch in der Bonner Bundesgeschäftsstelle des Verbandes ab, um ihn gebührend zu verabschieden. Auch über den Deutschen BundeswehrVerband hinaus engagierte er sich in vielen Bereichen und war Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Der Deutsche BundeswehrVerband wird seinem Ehrenmitglied Günther Bierwirth ein ehrendes Andenken bewahren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: