Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Auf dem Therapiehof von Claudia Swierczek (r.), der sich heute in Alt Jabel befindet, kann die an PTBS erkrankte Kerstin Brandt entspannen. Foto: Therapiehof Swierczek
1999 – es ist das schicksalsschwere Jahr, in dem das Leben von Oberfeldarzt Kerstin Brandt eine radikale Wende nimmt. Sie dient im KFOR-Einsatz und stößt dort an ihre psychische Belastungsgrenze. Doch Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) werden damals von der Bundeswehr weder untersucht, noch erfasst. Brandt wird in neun weitere Einsätze befohlen, davon achtmal als alleinerziehende Mutter… und jeder Einsatz hinterlässt Spuren. Erst 2013 wird sie auf eine PTBS untersucht. Zu dieser Zeit ist ein normales Leben für Kerstin Brandt bereits unmöglich geworden und auch ihre Kinder leiden an Verhaltensauffälligkeiten. Doch die Sanitätssoldatin gibt nicht auf und sucht sich Hilfe. Bei ihrem Kampf gegen die Krankheit spielen Pferde eine große Rolle. Wie genau das funktioniert und wie Kerstin Brandt versucht, ihr Leben mit PTBS zu meistern, erfahren Sie in unserer Multimedia-Reportage.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: