Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Raus aus der Komfort-Zone – das ist die Botschaft der Plakate. Teile davon sind schon auf Facebook zu sehen. Quelle: Bundeswehr
Die Bundeswehr hat eine neue Kampagne in der Pipeline: Mit einer Serie auf ihrem Youtube-Kanal sollen junge Menschen für den Dienst in der Truppe interessiert werden. Das Thema: Der Mythos Grundausbildung. Zwölf Rekruten und ihre Ausbilder werden ein Vierteljahr lang begleitet, hautnah wird gezeigt, was in der Grundausbildung wirklich abgeht.
Start ist am 1. November, jeden Tag gibt’s eine neue Folge. Eine Woche vorher startet der Trailer. Schon jetzt ist auf der Facebook-Seite der Bundeswehr die obere Hälfte eines Kampagnen-Plakates zu sehen, über einem Tisch mit Kosmetik-Artikeln prangt der Slogan „Ab November kannst Du Dir das abschminken.“
Auch die übrigen Plakate spielen mit Klischees: „Ab November werden härtere Töne angeschlagen“, heißt es da. Oder: „Ab November wird zusammen gefaltet.“ Der Gedanke: Raus aus der Komfortzone, hin zu deinen Stärken. Die „täglichen Dosis Rekruten“ soll im Idealfall aus Serienfans Bewerber zu machen – und so Nachwuchs für die Mannschaftslaufbahnen gewinnen.
Die Serie bekommt dann auch ein eigenes Facebook-Profil und einen Instagram-Kanal sowie einen eigenen Bereich auf bundeswehrkarriere.de. Angedacht sind auch „Serienabende“ zum gemeinsamen Gucken.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: