Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Ein Bild aus besseren Zeiten. Nach aktuellem Stand soll die Gorch Fock Ende Mai 2021 wieder an die Marine zurückgegeben werden. Foto: Bundeswehr/Kerstin Niebuhr
Berlin. Die Elsflether Werft ist in den vergangenen Jahren bekannt geworden durch das Segelschulschiff Gorch Fock. Nun ist das Unternehmen bald Geschichte – die Werft wird abgewickelt. Das meldet „Focus Online“ unter Berufung auf das „floatmagazin“.
Die Elsflether Werft hatte 2015 den Sanierungsauftrag für die Gorch Fock erhalten und sich dabei offensichtlich übernommen. Zunächst schnellten die Kosten in solche Höhen, dass die Zukunft des Traditionsschiffs der Marine lange Zeit auf der Kippe stand. Ex-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen entschied, dass die Sanierung dennoch fortgesetzt werden sollte.
Mitarbeiter der Werft waren später in einen Korruptionsskandal verwickelt, im Februar 2019 musste das Unternehmen schließlich Insolvenz anmelden. Im Oktober vergangenen Jahres erfolgte die Übernahme durch die Lürssen-Werft und damit auch des Auftrags zur Sanierung der Gorch Fock. Die Lürssen-Werft will den mehr als 130 Mitarbeitern der Elsflether Werft ein Übernahmeangebot unterbreiten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: