Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Hauptmann Jörg Greiffendorf (r.) mit dem Eu-Abgeordnetem David McAllister.
Straßburg. Der Deutsche BundeswehrVerband hält enge Fühlung mit dem Europäischen Parlament: Am Dienstag besuchte der EUROMIL-Beauftragte des Verbandes, Hauptmann Jörg Greiffendorf, den EU-Abgeordneten und vormals Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister in Straßburg. Der CDU-Politiker wurde im vergangenen Jahr ins Europaparlament gewählt und hat dort den Vorsitz der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, ist Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und Stellvertreter im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung.
Themen des Gesprächs waren unter anderem die aktuelle politische Lage in den USA und im EU-Beitrittskandidatenland Serbien. Außerdem berichtete McAllister über seine Arbeit als neues Mitglied im Europaparlament. Hauptmann Greiffendorf ging seinerseits auf das europäische Engagement des DBwV ein und sprach weiterhin die Entwicklungen in Deutschland in Bezug auf die Bundeswehr und die Stellung des Soldatenberufs an. Die Gesprächspartner versicherten einander abschließend der gegenseitigen Unterstützung in ihren Tätigkeiten und Anliegen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: