DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Laufend helfen: Im September startet Spendenlauf-aktion des Vereins Laufteam Bundeswehr und Reservisten. Foto: Pixabay
Beim vom Verband unterstützten Spendenlauf des Laufteam Bundeswehr und Reservisten können sowohl virtuell als auch in Präsenz Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt werden.
Es gibt eine besondere Neuerung bei der 6. Auflage des Spendenlaufs des Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V.: Neben der virtuellen Teilnahmemöglichkeit vom 13. bis 28. September findet am 27. September erstmals ein Präsenzlauf an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München statt.
Die Startgebühr und damit die Spende beträgt 15 Euro für Erwachsene in jeder Disziplin und 5 Euro für Kinder, darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer freiwillig höheren Spende. Während in München eine reine Laufveranstaltung vorgesehen ist, steht den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Veranstaltungszeitraum frei, ob sie ihren sportlichen Beitrag laufend, schwimmend, walkend oder Fahrrad fahrend leisten.
Ganz im Sinne des Mottos „Laufend laufend helfen“ zählt bei beiden Varianten jeder Kilometer – denn alle Spenden gehen zu 100 Prozent an gemeinnützige Organisationen: Der Förderverein zur Unterstützung der Arbeit mit Versehrten am Standort Warendorf setzt sich für Bundeswehrangehörige mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen ein und bietet ihnen medizinische wie soziale Unterstützung. Die Deutsche Bergrettung ist rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen aus alpinen Notlagen zu retten. Und Lachen helfen e.V. ist ein humanitäres Projekt deutscher Soldaten und Polizisten, das Kindern in Kriegs- und Krisengebieten mit Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen eine Zukunftsperspektive ermöglicht. Wir als Laufteam freuen uns, diese guten Zwecke zusätzlich mit unserem Spendenlauf unterstützen zu können.
Ermöglicht wird der 6. Spendenlauf unter anderem durch die Unterstützung des Hauptsponsors, dem Deutschen BundeswehrVerband, sowie durch die Schirmherrschaft von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, und durch den Beirat Innere Führung. Ein weiteres Highlight ist das exklusive Sondershirt, das bei der Anmeldung direkt mitbestellt werden kann.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie unter www.bundeswehrundreservisten.de
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: