Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
In den vergangenen 150 Jahren haben sie auf hoher See unzählige Menschenleben gerettet: Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Foto: dpa
Dieses Wochenende ist das Wochenende der Seenotretter: In Bremen und Bremerhaven feiert die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in diesen Tagen ihren 150. Geburtstag. Am Freitag, den 29. Mai, wird auf dem Bremer Marktplatz ein neues Seenotrettungsboot für eine Freiwilligenbesatzung in Neustadt getauft.
In Bremerhaven gehen die Feierlichkeiten am 30. und 31. Mai weiter: Mehr als 40 Seenotrettungsboote und -kreuzer aus ganz Europa bilden dann die eindrucksvolle Kulisse für eine weitere Taufe – die des Jubiläumskreuzers SK 35. Anschließend heißt es überall: Open Ship. Der DBwV wünscht den Seenotrettern alles Gute zum Geburtstag und auch in den nächsten 150 Jahren immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Weitere Informationen zum Jubiläumsprogramm der DGzRS finden Sie unter www.seenotretter.de.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: