Das Team in Norfolk am deutschen Zelt beim NATO Festival. Foto: Deutsche Delegation bei ACT, Norfolk

09.09.2025
Deutsche Delegation ACT, Norfolk

International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk

Lachen, Musik und das Stimmengewirr vieler Sprachen erfüllten die Innenstadt von Norfolk, als das International Village während des jährlichen NATO-Festivals zum Leben erwachte. Für einen Tag wandelten Besucher durch einen bunten Marktplatz der Kulturen, auf dem jedes NATO-Land ein Stück Heimat mit der Gemeinschaft teilte.

Das deutsche Zelt entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Anlaufpunkte des Village. Innerhalb von nur 90 Minuten fanden über 500 vorbereitete Taschen mit Giveaways und Broschüren begeisterte Abnehmer. Das „Glücksrad“ sorgte für lange Schlangen und viele strahlende Gesichter – bei Jung und Alt gleichermaßen.

Doch die wahren Höhepunkte waren die Gespräche. Amerikanische Familien berichteten stolz von ihren deutschen Wurzeln, während Veteranen in Erinnerungen an ihre Dienstzeit in Deutschland schwelgten. Geschichten über Biergärten, Weihnachtsmärkte und deutsche Gastfreundschaft flossen ganz selbstverständlich – und knüpften persönliche Verbindungen über Ozeane und Generationen hinweg.

Über die Geschenke und Spiele hinaus spiegelte das Village etwas Tieferes wider: die Stärke der Freundschaft unter Verbündeten. Es zeigte, dass NATO nicht nur für Sicherheit und Zusammenarbeit steht, sondern vor allem für Menschen – ihre Geschichte, ihre Kultur und ihre gemeinsame Zukunft.

Als die Sonne über dem Festival unterging, hinterließ das International Village mehr als nur Erinnerungen an gutes Essen und fröhliche Stunden. Es hinterließ bei den Besuchern ein Bewusstsein für die Vielfalt, die das NATO-Bündnis stärkt, und für die Gemeinschaft, die Norfolk mit der Welt verbinden.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick