Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Der Krieg in der Ukraine war unter anderem ein Thema auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Foto: MSC/Schaad
Ukraine-Krieg ist Thema auf der Münchner Sicherheitskonferenz
Der brutale Angriff auf die Ukraine jährt sich im Februar 2024 bereits zum zweiten Mal und ist damit auch zentrales Thema auf der Münchner Sicherheitskonferenz, an der der Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner teilnimmt.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz diskutieren jedes Jahr zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Militär, Wirtschaft, Nichtregierungsorganisationen sowie Experten zu sicherheitsrelevanten Themen.
Eine gemeinsame Stimme für die Veteranenbewegung
Die Veteranenbewegung nimmt weiter Fahrt auf: Mitte Februar findet in Berlin der erste Veteranenkongress in Berlin statt. Organisiert vom DBwV. „Wichtig ist, dass wir ein gemeinsames starkes Signal nach außen senden, sagt Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, stellvertretender Bundesvorsitzender im DBwV.
Bundestagspräsidenten Bärbel Bas (SPD) ist Schirmfrau: „Sie leisten einen außergewöhnlichen Dienst für unser Land, mit außergewöhnlichen Belastungen, Sie verdienen außergewöhnlich Wertschätzung“, so Bas. Für das Jahr 2025 ist eine Fortsetzung des Veteranenkongresses geplant.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: