Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Jetzt auch mobil: Ab sofort können eToken für das kostenlose Bahnfahren in Uniform per App gebucht werden. Foto: DBwV/Mika Schmidt
Schnell und mobil können Soldatinnen und Soldaten jetzt eToken für das kostenlose Bahnfahren in Uniform per App buchen. Seit Montag, 18. Mai, steht die Anwendung zur Verfügung. Bisher allerdings nur im Google Play Store. Der App-Store von Apple soll noch folgen, wie auf der Bundeswehr-Homepage berichtet wird.
Seit dem 1. Januar 2020 dürfen Soldaten in Uniform kostenlos Bahnfahren. Um das Angebot nutzen zu können, wird eine Buchungsberechtigung, ein eToken benötigt. Das konnte bisher nur über das Bundeswehr-Intranet gebucht werden. Mit der App „BW-ETOKEN“ ist das jetzt auch außerhalb der Dienststelle auf privaten Smartphones möglich. Die Nutzung auf dienstlichen Geräten soll noch folgen. An der Entwicklung waren verschiedene Abteilungen des Verteidigungsministeriums, der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr, der Bundeswehr IT-Dienstleister BWI und das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr beteiligt. Um die App nutzen zu können, ist eine einmalige Registrierung im Intranet der Bundeswehr notwendig, dann kann es mobil weitergehen.
Wer die Anwendung noch nicht herunterladen kann, kann dennoch schon von unterwegs buchen: Die Funktionen der App stehen den Nutzern auch über die gängigen Internetbrowser zur Verfügung – ausgenommen ist der Internet Explorer von Microsoft. Die Internetadresse lautet: https://bahnfahren.bundeswehr.de
Weitere Informationen rund um die App „BW-ETOKEN“ gibt es hier.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: