Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Dank und Anerkennung: DBwV-Bundesvorsitzender Oberstleutnant André Wüstner (r.) verabschiedet Heiner Kindinger als KTMS-Geschäftsführer. Foto: KTMS
Berlin. Der DBwV-Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner verabschiedete feierlich Heiner Kindinger als Geschäftsführer der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung (KTMS). Ab Juli stellt sich Kindinger neuen Herausforderungen. Die Verabschiedung fand im Zuge der 30. Mitgliederversammlung der KTMS in Berlin statt.
Im Anschluss an seine Zeit als Berufssoldat, leitete Kindinger zwei Jahre die Geschicke der KTMS, das Bildungswerk des DBwV. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Stephan Ursuleac hat Kindinger maßgeblichen dazu beigetragen, dass die Stiftung mittlerweile führender Träger im Bereich der politisch-historischen Bildung der Bundeswehr ist. Der DBwV-Bundesvorsitzende Oberstleutnant Wüstner lobte das Engagement Kindingers und dankte ihm für seine Verdienste.
Ursuleac, seit 2016 bei der KTMS tätig, ist ab Juli kommissarischer Geschäftsführer.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: