Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Berlin. Sie ist DIE europäische Top-Diplomatin, hatte maßgeblichen Anteil am Atom-Abkommen mit dem Iran 2015 – gestern wurde Helga Maria Schmid für ihren Einsatz für Frieden und Freiheit in Europa ausgezeichnet: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen verlieh ihr die Manfred-Wörner-Medaille. Rund 300 Gäste, darunter die in Deutschland akkreditierten Militärattachés, kamen zu dem Festakt in die Berliner Bolle-Festsäle. Der Deutsche BundeswehrVerband war durch den Bundesvorsitzenden Oberstleutnant André Wüstner vertreten. Helga Maria Schmid ist die Generalsekretärin des Europäischen Auswärtigen Dienstes, sie hat langjährige diplomatische Erfahrung. Sie arbeitete als politische Beraterin für die Außenminister Klaus Kinkel und Joschka Fischer, leitete den politischen Stab sowie das Ministerbüro im Auswärtigen Amt und hatte hohe Funktionen in EU-Einrichtungen inne. Ab 2016 war sie Stellvertretende Generalsekretärin für politische Fragen des Europäischen Auswärtigen Dienstes, seit dem letzen September leitet sie das Amt mit seinen 3.700 Mitarbeitern. Oberstleutnant Wüstner: „Eine große und verdiente Würdigung für Helga Maria Schmid – und ein gelungener Abend mit vielen Menschen, die ich demnächst bei der Münchner Sicherheitskonferenz wiedersehe!“Die Manfred-Wörner-Medaille wurde 1996 von Verteidigungsminister Volker Rühe gestiftet, sie erinnert an den ehemaligen Verteidigungsminister und Nato-Generalsekretär, der 1994 verstorben ist. Sie wird an Personen verliehen, die sich in besonderer Weise um den Frieden und die Freiheit in Europa verdient gemacht haben. Letzter Preisträger war der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Botschafter Wolfgang Ischinger.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: