Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Ein Teil der feierlichen Indienststellung: Die Übergabe der Regimentsfahne Foto: Bundeswehr / Vietzke
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Bundeswehrlogistik ist getan: Das neue Logistikregiment 4 ist jetzt am Standort Volkach in der Mainfranken Kaserne (Bayern) aufgestellt worden.
Das Logistikregiment 4 ist Teil der mobilen Logistiktruppen der Sreitkräftebasis und wird künftig über 150 Angehörige verfügen. Erster Kommandeur des neuen Regiments wird Oberstleutnant Matthias Kampf, wie das Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis mitteilte. Er ist Spezialist der Logistik und hat Erfahrungen im Bereich der logistischen Verwendungen im In- und Ausland. Zuletzt war er als Referatsleiter Materialbewirtschaftung im Kommando Streitkräftebasis eingesetzt.
Logistische Fähigkeiten der Bundeswehr sind immer gefragt - im Frieden wie in Krise und Krieg. Aktuell bilden die rund 17.000 Logistikerinnen und Logistiker der Streitkräftebasis das Rückgrat für erfolgreiche Missionen der Bundeswehr im In- und Ausland.
Soldatinnen und Soldaten der Streitkräftebasis sorgen dafür, dass Menschen, Gerät und Verbrauchsgüter am richtigen Ort zur rechten Zeit zusammengeführt werden und die Truppe anschließend ausreichend versorgt wird.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: