Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Generalarzt Dr. Ralf Hoffmann (l.), neuer Vorstandsvorsitzender der EAS, mit dem Ersten Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Stabsfeldwebel Thomas Schwappacher. Foto: DBwV/Katja Gersemann
Berlin. In der vergangenen Woche lud der Evangelische Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg zur feierlichen Übergabe des Vorstandsvorsitzes der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) von Generaloberstabsarzt a.D. Dr. Ingo Patschke an Generalarzt Dr. Ralf Hoffmann.
Vor den zahlreichen Gästen, darunter unter anderem die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, und der Vorstandsvorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (BAS), Bundesminister a.D. Dr. Franz Josef Jung, dankte Dr. Felmberg Dr. Patschke für die langjährige enge Zusammenarbeit. Auch der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes, Stabsfeldwebel Thomas Schwappacher, bedankte sich nach dem offiziellen Programm bei Dr. Patschke für sein Wirken bei der EAS und gratulierte Dr. Hoffmann zur Übernahme des Vorstandsvorsitzes. „Wir blicken auf eine jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Dr. Hoffmann in seiner Funktion als ehemaliger PTBS-Beauftragter zurück und freuen uns, diese Zusammenarbeit fortsetzen zu können“, so Schwappacher. Dr. Hoffmann ist seit März 2023 Chef des Stabes im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: