Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Der stellvertretende Bundesvorsitzende des DBwV, Oberstabsfeldwebel Jürgen Görlich (2. v.l.), besuchte am vergangenen Freitag die Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb.
Nicht mehr so sehr im Blickpunkt, aber immer noch wichtig: die g.e.b.b. Der stellvertretende Bundesvorsitzende des DBwV, Oberstabsfeldwebel Jürgen Görlich, besuchte am vergangenen Freitag die Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb. Begrüßt wurde er vom Geschäftsführer, Gösta Krieg. Die Gesprächspartner vereinbarten einen engeren Austausch zwischen dem DBwV und der g.e.b.b. bei Projekten, die für beide Organisationen wichtig sind, wie zum Beispiel bei der Agenda Attraktivität.
In einem ausführlichen Gespräch erfuhr Görlich alles Wissenswerte über die Entwicklung und Konsolidierung der Gesellschaft, die sich seit den staatsanwaltlichen Ermittlungen vor einiger Zeit neu aufgestellt hat. Görlich wiederum berichtete aus der Verbandsarbeit und erörterte mit seinen Gesprächspartnern die aktuelle Situation im Geschäftsbereich des BMVg. Er betonte, dass die Interessenvertretung aller Bundeswehrangehörigen als verlässlicher Partner für die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit stehe.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: