Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Berlin. Wir sind überall, wo die Bundeswehr ist! Zur Stunde ist der Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner auf dem Weg zu unseren Mitgliedern im Einsatz. Seine Mission: Der Austausch vor Ort – und natürlich der klassische Informationsabgleich. Nach dem Besuch bei der Truppe im Irak steht auch ein Stopp bei Einheiten der Marine auf dem Programm. Für den DBwV eine Selbstverständlichkeit: Wo unsere Mitglieder sind, da ist auch der Berufsverband. Und natürlich freuen sich auch die Kameradinnen und Kameraden und die Ansprechpartner des DBwV auf gute Gespräche vor Ort. Die klassischen Themen "Betreuung und Fürsorge" bieten dabei ebenso guten Gesprächsstoff wie der allgemeine verbandspolitische Abgleich. Und so zeigt sich erneut, dass der DBwV nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Verbindung zu seinen Mitgliedern hält und für sie handelt. Das gilt für das Baltikum, den Irak, und natürlich auch für alle Einsatzgebiete der Marine, beispielsweise im Mittelmeer. "Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit und jederzeit sind wir für unsere Mitglieder präsent", sagte zuletzt ein Ansprechpartner des DBwV im Irak. Das alles stellt unter Beweis, was zuletzt während der Landesversammlung in Bamberg vorgetragen wurde: Die Kompetenz in punkto Einsätze und unser Netzwerk in die Einsatzgebiete haben wir kontinuierlich ausgebaut. Und unsere Mandatsträger scheuen sich nicht, unsere Mitglieder im Einsatzgebiet zu besuchen und auch fern ab der Heimat 'für unsere Mitglieder da zu sein'. Andere reden darüber - wir machen es!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: