DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Zur symbolischen Übergabe kamen TruKa-Vorsitzender Hauptmann Steffen Naumann und Brigadegeneral Michael Matz stellvertretend für die Soldaten und Veteranen Stiftung im Dienstzimmer des Generals der Infanterie zusammen. Foto: Andrea Rippstein
Am Nikolaustag war es wieder soweit: die Truppenkameradschaft der Infanterieschule in Hammelburg hat nicht nur fleißig Schoko-Nikoläuse verteilt, sondern auch ihre jährliche Spende an die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) übergeben.
Bei den vielen Veranstaltungen des ausgehenden Jahres 2023 auf dem Lagerberg in Hammelburg war die TruKa mit Spendenaktionen dabei, sei es beim Tag der Infanterie, den TruKa-Frühstückswochen oder beim Adventsmarkt. „Die Truppenkameradschaft der Infanterieschule hat aktuell 1120 Mitglieder. Unser Ziel war es, einen Spendenbetrag von insgesamt 1120 Euro zu sammeln - einen Euro pro Mitglied. Das haben wir geschafft!“, verkündete voller Stolz und mit Dank TruKa-Vorsitzender Hauptmann Steffen Naumann.
Unterstützen, wo eine helfende Hand benötigt wird. Zur Seite stehen, wenn schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe notwendig wird. Brücken bauen zwischen Menschen der Bundeswehr und der Gesellschaft. Dafür steht die Soldaten und Veteranen Stiftung e.V. Die Truppenkameradschaft unterstützt diese Arbeit der SVS angesichts eines steigenden Bedürfnisses nach Hilfe, Betreuung, Gedenken und Anerkennung. Deshalb geht die gesamte Spende der Truppenkameradschaft an die SVS.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: