DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
v. l. n. r.: StFw a.D. Dieter Schmidl, StFw a.D./ OStFw d.R. Karlpeter Hansen, StFw a.D. Jens Müllenstedt, StFw a.D. Everwien Kramer, Hptm a.D. Rolf Riemann, OStFw a.D. Matthias Horn (Es fehlen: Hptm a.D. Hans-Jürgen Mewes und OFw d.R. Rolf Dieter Gröttker). Foto: jf
Husum. Generationswechsel bei den Vorstandswahlen der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen in Husum. Nach 30 Jahren als Vorsitzender kandidierte Hauptmann a.D. Dieter Lembrecht, das Urgestein aus Jagdbomber-Zeiten, nicht erneut. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Hauptmann a.D. Rolf Riemann gewählt.
Die ERH-Kameradschaft Husum mit ihren 380 Mitgliedern war und ist eine Säule der Interessenvertretung des DBwV und bleibt ein Teil der Bundeswehr vor Ort. Sie vertritt als durchsetzungsstarker Anteil des Berufsverbandes die Interessen der Mitglieder und pflegt die Verbundenheit und Betreuung zwischen aktiven und ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen sowie den Husumer Bürgern.
Der Rechenschaftsbericht des scheidenden Vorsitzenden zeigte, dass auch nach 65 Jahren DBwV der Verbandsarbeit große Bedeutung zukomme. Durch Veranstaltungen und vor allem die treue Unterstützung aller Mitglieder ist es gelungen, die Kameradschaft am Standort, die zudem in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, zu festigen.
Hauptmann a.D. Dieter Lembrecht kann auf über 50 Jahre ehrenamtliche Mandatstätigkeit im Deutschen Bundeswehr-Verband zurückblicken, 30 davon als Vorsitzender der ERH, eine besondere Hausnummer. Nach seinem letzten Rechenschaftsbericht bedankte er sich bei den Mitgliedern, besonders bei seinen Mitstreitern im Vorstand, für ihre jahrzehntelange Unterstützung. Lembrecht wünschte dem neuen Vorstand eine glückliche Hand bei allen Vorhaben, „die stets der Festigung der Kameradschaft dienen sollten“.
Anschließend erhielt er durch den Vorsitzenden der Ehemaligen im Landesvorstand Nord, Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel, eine Dankurkunde als Auszeichnung für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Mandatstätigkeit.
Weiterhin wurden geehrt: Mit der Verdienstnadel in Gold Stabsfeldwebel a.D. Dieter Schmidl, für 40-jährige Mandatstätigkeit erhielt Oberstabsfeldwebel a.D. Arno Mühle ebenfalls eine Dankurkunde, Oberstabsfeldwebel a.D. Karl-Heinz Schirmer für 30 Jahre.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung bedankte sich der neue Vorsitzende Riemann bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern und besonders bei „Lemmi“ Lembrecht: „Ich werde alles daran geben in die Fußstapfen, bestimmt Schuhgröße 68, hineinzuwachsen und die ERH weiter im hellen Licht erscheinen zu lassen.“
Der neugewählte Vorstand der KERH Husum setzt sich nun zusammen aus:
1. Vorsitzender: Hptm a.D. Rolf Riemann, Stellvertretender Vorsitzender: OStFw a.D. Matthias Horn, Schatzmeister: Hptm a.D. Hans-Jürgen Mewes, Schriftführer: STFw a.D./ OStFw d.R. Karlpeter Hansen, Beisitzer: STFw a.D. Dieter Schmidl, OFw d.R. Rolf Dieter Gröttker, StFw a.D. Jens Müllenstedt, StFw a.D. Everwien Kramer
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: