DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der 99-jährige Hauptmann a.D. Alfred Hastreiter (sitzend) im Kreise der Gratulanten der Kameradschaft ERH Augsburg mit Vorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp (rechts). Foto: li
Hauptmann a.D. Alfred Hastreiter feierte seinen 99. Geburtstag. Der Vorstand der Kameradschaft ERH Augsburg hat ihr ältestes Mitglied nicht vergessen und überbrachte die Glückwünsche der Mitglieder im Seniorenheim Servatius. Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp überreichte dem Jubilar eine Erinnerungsurkunde. Hastreiter ist nicht nur ältestes Mitglied, sondern mit seiner 67-jährigen Mitgliedschaft im DBwV auch einer der Pioniere des Verbandes. Seine Treue zum Verband und sein Engagement in der Kameradschaft Augsburg hat der Vorsitzende des Landesverbandes Süddeutschland im letzten Jahr gewürdigt.
Vorsitzender Lipp und die Mitglieder des Vorstandes Hauptmann a.D. Josef Billing, Stabsfeldwebel a.D. Harald Riesow und Stabsunteroffiziere d.R. Josef Riß informierten sich im Gespräch mit Hastreiter über sein aktuelles Leben im Seniorenheim Servatius. Dabei erfuhren sie u.a., wie Pflegeversicherung und Beihilfe sein Leben finanziell absichern. So ist Hastreiter im Seniorenheim einziger Bewohner mit Beihilfe und PKV-Absicherung, alle anderen sind gesetzlich versichert. Daraus resultieren unterschiedliche Leistungsansprüche.
Schnell wurde in dem Gespräch deutlich, dass dazu Aufklärungs- und Informationsbedarf für die Mitglieder der Kameradschaft besteht. Mit den Informationen aus erster Hand möchte der deshalb der Vorstand das Thema nochmals den Mitgliedern in einer Informationsveranstaltung nahebringen. Der Jubilar hatte jedoch auch viele Geschichten und Erinnerung aus seiner aktiven Dienstzeit parat. Interessiert war er auch an den aktuellen Aktivitäten der Kameradschaft.
Vorsitzender Lipp versprach dem 99-jährigem, im kommenden Jahr wiederzukommen, um seinen 100. Geburtstag zu feiern.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: