DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bei der Spendenübergabe im Ahrtal: Stabsgefreiter d.R. Bost, Oberst a.D Franz Maurer, Oberstabsfeldwebel a.D. Günter Schwarz, Obergefreiter d.R. Torsten Bur (Vorsitzender der Reservistenkameradschaft) und Obergefreiter d.R. Fabio Governali (v.l.). Foto: Jürgen Schumacher
Zu einer Spendenübergabe trafen sich unlängst Vertreter der Reservistenkameradschaft (RK) aus dem saarländischen Ottweiler und der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler. Wie viele andere waren auch die Kameraden der Reservistenkameradschaft erschüttert, was die Flut im benachbarten Rheinland-Pfalz angerichtet hatte und organisierten kurzerhand in ihrem Heimatort einen Suppentag. Erbsensuppe mit Würstchen kamen bei den Saarländern offenbar gut an und so konnten die Obergefreiten d.R. Torsten Bur und Fabio Governali sowie Stabsgefreiter d.R. Bost nun den Erlös an die Vertreter der KERH Ahrweiler übergeben. Für die stolze Summe von 1600 € dankten ihnen im Namen der Flutgeschädigten der ERH Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a. D. Günter Schwarz mit den Vorstandsmitgliedern Oberst a.D. Franz Maurer und Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Schumacher. Bereits im Vorfeld wurde beschlossen, dass der Spendenbetrag zur Verwendung an die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) geht.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: