DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Die Mitglieder der KERH Bad Salzungen mit dem neu gewählten Vorsitzenden, Stabsfeldwebel a. D. Hagen Hildwein (4. v.l.). Foto: DBwV/Fritz Walter
Zu ihrer Wahlversammlung hatte die DBwV-Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Bad Salzungen Ende März 2022 in die Unteroffiziersheimgesellschaft in Bad Salzungen eingeladen.
In Anwesenheit des Vorsitzenden Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) im Vorstand des Landesverbandes Ost, Hauptmann a. D. Joachim Wohlfeld, konnte der Vorsitzende der KERH Bad Salzungen, Stabsfeldwebel a. D. Hagen Hildwein, zahlreiche Mitglieder zur Wahlversammlung begrüßen. In seinem Bericht über die abgelaufene Amtszeit ging der Vorsitzende auf die durchgeführten Aktivitäten ein, die durch die Corona-Pandemie eingeschränkt waren. Auch die Ergebnisse der 21. Hauptversammlung mit den dort beschlossenen Beitragserhöhungen und der ab Juli 2022 geplanten Einführung der Pflege-Assistance fanden dabei Erwähnung. Neben einem kurzen Grußwort war es Hauptmann a. D. Joachim Wohlfeld eine Freude, Hauptmann a. D. Hartmut Weller zur Auszeichnung mit der Verdienstnadel des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) in Bronze zu gratulieren.
Unter der Wahlleitung von Stabsfeldwebel a. D. Sven Kosse wurde der bisherige Vorsitzende in seinem Amt bestätigt. In seinen Dankesworten ging der wiedergewählte Vorsitzende Hildwein auf die Planungen für die nächsten Monate ein. Ferner dankte er den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit zum Wohle der Mitglieder der Kameradschaft. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein, das in dieser Form seit vielen Monaten erstmals wieder stattfinden konnte, tauschten sich die anwesenden Mitglieder über die tagesaktuellen Geschehnisse aus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: