DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Auf der Gorch Fock: Christian Sperling, Andreas-Peter Graf von Kielmansegg und Dirk Sommer (v.l.n.r.). Foto: Landesverband Nord
Kiel. Nach mehrmonatiger Auslandsausbildungsfahrt kehrte das Segelschulschiff Gorch Fock am 25.März 2022 in den Marinestützpunkt Kiel-Wik zurück. Die Bark wurde dort von 500 Familienangehörigen empfangen. Das Schiff hatte in den vier Monaten davor rund 8000 Seemeilen (ca. 15.000 Kilometer) zurückgelegt. Für den Kommandanten Kapitän zur See Nils Brandt war die erste Fahrt nach der aufwendigen Sanierung auch die letzte. Er übergab Ende März das Kommando an Kapitän zur See Andreas-Peter Graf von Kielmansegg und wechselt nach 2834 Tagen als Kommandant der Gorch Fock an die Marineschule Mürwik.
Anfang April besuchte der Bezirksvorsitzende Bezirk 2 (Schleswig-Holstein Süd und Hamburg), Hauptmann a. D. Dirk Sommer, die Truppenkameradschaft der Gorch Fock im Marinestützpunkt Kiel. Einem Gespräch mit deren Vorsitzenden Stabsbootsmann Christian Sperling über die erste Ausbildungsfahrt folgte der Antrittsbesuch beim neuen Kommandanten. Dabei kamen die Wahlen der Truppenkameradschaft, verbandspolitische Themen und die enge Zusammenarbeit der Gorch Fock mit dem Landesverband Nord zur Sprache. Sommer versicherte dabei, dass der LV Nord dem Segelschulschiff auch weiterhin eng verbunden bleiben wird.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: