DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender Ralph Bender (v.l.) dankt Generalmajor a.D. Georg Bernhardt gemeinsam mit Bezirksvorsitzendem Matthias Schneider für 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV. Foto: KERH Bruchsal/DBwV
Generalmajor a.D. Georg Bernhardt ist 60 Jahre Mitglied im DBwV. Vielen ehemaligen Soldaten ist Bernhardt u.a. als Kommandeur der 1. Luftlandedivision mit den drei Brigaden 25, 26 und 27 bekannt. Andere erinnern sich an UNOSOM II, den ersten bewaffneten Auslandseinsatz der Bundeswehr in Somalia im Jahre 1993, den Generalmajor Bernhard anführte. Nach seiner Pensionierung war er 12 Jahre lang bis 2017 Präsident des „Bundes Deutscher Fallschirmjäger“.
Damals wie heute sorgte er sich angesichts der Krisen und instabilen Entwicklungen in der Welt um die Soldaten der Bundeswehr und forderte eine adäquate Ausstattung der Bundeswehr für die neuen Herausforderungen. Der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Bruchsal, Oberstabsfeldwebel a.D. Ralph Bender, dankte Generalmajor a.D. Georg Bernhardt bei der Mitgliederversammlung mit der Treuenadel und -urkunde des DBwV.
Eine weitere Ehrung erfuhr Stabsfeldwebel a.D. Charly Bög für seine 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV durch den Bezirksvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider. Im Nachgang zur Mitgliederversammlung erhielt auch Hauptmann a.D. Alfred Amann bei sich zu Hause die Treueurkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV von Vorsitzendem Bender.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: