Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Berlin. Der Bundestag sprach sich mehrheitlich für die Verlängerung der Bundeswehreinsätze UNMISS und UNAMID im Sudan und Südsudan aus. Der Sudan ist im Umbruch: Der Diktator Omar al-Bashir ist gestürzt, eine Übergangsregierung ist eingesetzt. Der Aufbau von Demokratie und Wirtschaft soll von Deutschland unterstützt werden, so beschloss der Bundestag die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit dem Sudan.
UNAMID Die Beteiligung der Bundeswehr an dem Einsatz der Afrikanischen Union und der Vereinten Nationen in Darfur, West-Sudan, soll laut Bundestagsbeschluss noch bis Ende 2020 fortgesetzt werden. 20 Soldatinnen und Soldaten können dort eingesetzt werden. Sie sollen Führungs-, Verbindungs-, Beratungs- und Unterstützungsaufgaben wahrnehmen und Hilfe bei technischer Ausrüstung und Ausbildung der Truppen anderer Nationen sowie für die Vereinten Nationen leisten. Ziel des Einsatzes ist es, die Zivilbevölkerung zu schützen, humanitäre Hilfe zu unterstützen und das Waffenstillstandsabkommen zu überwachen.
UNMISS Auch an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan werden sich weiterhin bewaffnete deutsche Streitkräfte beteiligen. Bis zu 50 Soldatinnen und Soldaten können eingesetzt werden. Das Mandat für diesen Einsatz soll um ein weiteres Jahr verlängert werden. UNMISS dient dem Schutz der Zivilisten und der Unterstützung des Friedensprozesses.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: