DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Stark in der Loipe, treffsicher am Schießstand: Denise Herrmann sicherte sich beim Biathlon die Goldmedaille. Foto: Bundeswehr/Twitter
Biathletin Denise Herrmann beschert dem deutschen Team das zweite Gold bei den Olympischen Winterspielen in China – und damit das erste Edelmetall für die Sportsoldatinnen und -soldaten der Bundeswehr. Mit ihrem Sieg war nicht zu rechnen.
Peking. Biathletin Hauptfeldwebel Denise Herrmann überraschte am Montag in Zhangjiakou im Einzel über 15 Kilometer und holte sich nach einer bislang durchwachsenen Saison den Olympiasieg. Es war das zweite deutsche Gold der Spiele in und um Peking nach dem Triumph von Rodler Johannes Ludwig einen Tag zuvor.
Olympisches #Gold für Hauptfeldwebel Denise Herrmann im #Biathlon-Einzel! Mit einer tollen Leistung am Schießstand und in der Loipe holt unsere #Sportsoldatin aus #Bischofswiesen die #Medaille für @TeamD. Wir gratulieren herzlich! #SKB#Bundeswehr#Sportförderung#Beijing2022pic.twitter.com/nonraUQLNh— Die Streitkräftebasis (@SKB_JSES) February 7, 2022
Olympisches #Gold für Hauptfeldwebel Denise Herrmann im #Biathlon-Einzel! Mit einer tollen Leistung am Schießstand und in der Loipe holt unsere #Sportsoldatin aus #Bischofswiesen die #Medaille für @TeamD. Wir gratulieren herzlich! #SKB#Bundeswehr#Sportförderung#Beijing2022pic.twitter.com/nonraUQLNh
„Am Ende auch ganz oben zu stehen, ist natürlich einfach unglaublich. Es war das perfekte Rennen“, sagte Herrmann, die etwas Einmaliges schaffte. Denn für sie war es nach Olympia-Bronze mit der Langlauf-Staffel 2014 nun die erste Medaille im Biathlon – das war zuvor noch keiner Deutschen gelungen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: