DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Begeistert waren die Teilnehmer der LogStSt 5 aus Kümmersbruck vom DBwV-Event im Kartmotodrom Amberg. Foto: Wolfgang Scharl
Das DBwV-Event im Juli 2024 im Kartmotodrom Amberg, unterstützt von der TruKa LogStSt 5 aus Kümmersbruck, kam bei den Teilnehmern der Dienststellen gut an und zeigte, dass der BundeswehrVerband vor Ort präsent ist.
Die Angebote zu eventorientierten Veranstaltungen des DBwV werden im Landesverband Süddeutschland genutzt, um Mitglieder mit noch unentschlossenen Angehörigen der Dienststellen der Bundeswehr miteinander ins Gespräch zu bringen, die Kameradschaft zu pflegen und so auch den einen oder anderen als Mitglied der Interessenvertretung zu gewinnen. Die TruKa LogStSt 5 sprach mit diesem DBwV-Event zivile und militärische Angehörigen der Dienststelle gleichermaßen an. „Eine runde Sache!“ befanden die Teilnehmer, darunter der Leiter der Logistischen Steuerstelle, beim abschließenden gemütlichen Teil der Veranstaltung, für die sie gern ihre Freizeit einbrachten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: