DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die geehrten Mitglieder (ab 2.v.l.) Haut, Karstens, Dr. Trowitsch, Miene und Sprenger zwischen Bezirksvorsitzendem Harald Lott und Vorsitzendem Heiko Schmidt. Foto: KERH Ulm/Neu-Ulm
Nach eineinhalb Jahren Veranstaltungsflaute trafen sich nahezu 80 Mitglieder der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm im August 2021 zum traditionellen Sommerfest in der Rommelkaserne Dornstadt. Unter den Gästen begrüßte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heiko Schmidt den Bezirksvorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott sowie die StoKa-Vorsitzenden von Ulm und Dornstadt, Oberstleutnant Wolfgang Schwörer und Oberstabsfeldwebel Johannes Klemm.
Dass die Verbands- und Kameradschaftsarbeit auch während der Corona-Zeit unter schwierigen Bedingungen weitergeführt wurde, machten sowohl Bezirksvorsitzender Lott als auch Vorsitzender Schmidt in ihren Berichten über Aktivitäten im Landesverband und im Vorstand der Kameradschaft deutlich. Geplante Veranstaltungen im Casino der Rommelkaserne müsse die Kameradschaft künftig mit einem zivilen Betreiber vereinbaren, so Stabsfeldwebel Uli Wahl, der als noch Vorsitzender des Casinos über dessen Auflösung und Übergabe an einen zivilen Betreiber zum Jahresende 2021 informierte. Vorsitzender Schmidt bedankte sich für die langjährige großartige Zusammenarbeit bei Wahl mit einem kleinen Geschenk.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder beim Sommerfest übernahm Bezirksvorsitzender Lott. So blicken die Oberstleutnante a.D. Karstens und Sprenger auf 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV zurück. Für 50 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Oberstarzt a.D. Dr. Trowitsch und Oberstleutnant a.D. Miene geehrt. Eine besondere Ehrung erfuhr Hauptmann a.D. Haut. Er erhielt die Medaille für sein 40 Jahre langes Engagement in verschiedenen Mandaten im DBwV.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: