DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mit seiner Kampagne „DBwV Event“ unterstützte der BundeswehrVerband das Sommerfest vom Stab VersBtl 4 im MovinGround-Freizeitpark. Collage: IK
Der Stab des Versorgungsbataillon 4 feierte im Juli 2024 sein Sommerfest im Herzen der Oberpfälzer Seenlandschaft im Familienfreizeitpark MovinGround.
Dies war möglich dank der Unterstützung, die der Vorsitzende der Standortkameradschaft Roding über die Kampagne „DBwV Event“ organisierte. Oberstleutnant Thomas Zimmermann macht bei seinem herzlichen Willkommensgruß zum Sommerfest u.a. auf die Vorzüge einer Mitgliedschaft im BundeswehrVerband aufmerksam, der mit seiner Unterstützung diese tolle Veranstaltung ermöglichte. Damit will die Interessenvertretung die Kameradschaft in der Truppe fördern, aber natürlich auch auf erlebnisorientierte Art für seine Mitglieder sichtbar sein und unter den Teilnehmer für eine Mitgliedschaft werben.
Dem Anliegen kommt der MovinGround-Freizeitpark als Aktivpark mit seinen Angeboten entgegen. Er ist Alternative zu anderen Freizeitparks, der viel Eigeninitiative und das Zusammenspiel der Besucher fordert, dabei viel Spaß und Freude bereitet. Interaktive Spiele ermutigen, sich auszuprobieren, die Motorik zu schulen, seine Geschicklichkeit zu testen und sich aufeinander abzustimmen. Die verschiedenen Sportanlagen nutzte die Besuchergruppe aus dem Stab VersBtl 4 ausgiebig.
StoKa-Vorsitzender Zimmermann beantwortete während der gesamten Veranstaltung ausgiebig viele Fragen rund um den DBwV. Einige der Teilnehmer hat die gesamte Veranstaltung offensichtlich überzeugt: Sie beantragten die Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: