DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Den Soldatinnen und Soldaten Wertschätzung zu vermitteln, das ist das Anliegen der SVS. Ihr Nikolaus, alias Hauptfeldwebel Stefan Walczak, verteilte daher um die Feiertage fleißig kleine Gaben. Foto: privat
Wie im Vorjahr hat Hauptfeldwebel Stefan Walczak auch 2021 wieder die Uniform gegen das rote Nikolaus-Kostüm getauscht und sich so nahezu unerkannt auf große Mission begeben. Seine ersten beiden Ziele: Das Kommando Territoriale Aufgaben in Berlin und das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Schwielowsee. Dort übergab er den eingesetzten Soldatinnen und Soldaten Geschenke im Namen der Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS).
Sein Weg führte ihn außerdem zum Bundeskanzleramt, wo er den Soldatinnen und Soldaten im Testzentrum eine Freude bereitete. Bei dieser Gelegenheit besuchte er gleich General Breuer, den Leiter des Corona-Krisenstabes und übergab ihm sowie seinem Team ebenfalls eine kleine Überraschung mit den besten Grüßen und Wünschen der SVS. Eine kleine Aktion mit großer Wirkung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: