DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Major Achim Gasper (37) hat bei der Flutkatastrophe nicht nur sein Haus im Ahrtal, sondern wie auch seine gesamte Familie, das halbe Leben verloren. Das Haus, das er und seine Frau in Altenahr-Altenburg bewohnt haben, ist von der Flut zerstört, ebenso das Haus seines Bruders und dessen Familie. Das Haus seiner Eltern – zerstört. Das Haus seiner Großeltern wurde von der Flut mitgerissen, die Großmutter starb in den Wassermassen. Achim Gasper ordnet sein Leben nach der Apokalypse neu. Der Deutsche BundeswehrVerband und seine Stiftungen, die mit anderen die „Aktionsgemeinschaft Hochwasserhilfe 2021“ gegründet haben, helfen Achim Gasper und seiner Familie auf diesem schweren Weg. Im Podcast erzählt er von Verlust, Trauer und beeindruckender Kameradschaft, die er nach der alles zerstörenden Katastrophe erlebt hat.
Spenden können auf folgende Konten eingezahlt werden:
Heinz-Volland-Stiftung Spendenkonto: Volksbank Köln Bonn eG IBAN: DE72 3806 0186 0000 5005 00 BIC: GENODED1BRS
Stichwort: DBwV-Hochwasserhilfe 2021
Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS) Spendenkonto: Volksbank Köln Bonn eG Kontonummer: 300 40 Bankleitzahl: 380 601 86 IBAN: DE 51 3806 0186 0000 0300 40 BIC: GENODED1BRS
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: