DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Nach den Rechenschaftsberichten von Vorsitzendem Bernd Uiffinger (r.) und Kassenverwalterin Jennifer Roth (l.o.) und anschließender Wahl informierte Bernhard Hauber (l.u.) über die Pflege-Assistance. Fotocollage: Ingo Kaminsky
Die Vorstandswahlen der selbständigen Kameradschaft ERH Ellwangen bestätigten im Kern die bisherigen Mitglieder in ihren Funktionen. Nicht mehr angetreten ist der bisherige Beisitzer und vormalige Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Goos mit seinen nunmehr 88 Jahren. Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Zinnecker übernimmt die Aufgabe des Beisitzer. Damit dürfte mit einem Durchschnittsalter von unter 60 Jahren der Ellwanger KERH-Vorstand mit Stabsfeldwebel a.D. Bernd Uiffinger als Vorsitzendem zu einem der jüngeren im Landesverband zählen.
In einem weiteren Teil der Mitgliederversammlung stellte der Vorsitzende ERH im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, Leistungen der ausschließlich für Mitglieder der Kameradschaften ERH vorgesehenen neuen Pflege-Assistance vor und erläuterte die Gründe der generellen Anpassung des Mitgliedsbeitrag zum 01.07.2022. Hauber machte zudem auf eine Informationsreihe im Verbandsmagazin aufmerksam, in der ab April 2022 monatlich im Detail über die Pflege-Assistance berichtet werden soll. Vorsitzender Uiffinger verband mit der Ehrung von Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Doppstädt für dessen 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV die Hoffnung, künftig für solche Ehrungen vorgesehene und dazu angeschriebene Mitglieder für eine Teilnahme an Veranstaltungen der Kameradschaft gewinnen zu können.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: